Jeder Händler schwärmt davon, einmal ein Kunststück auf den Markt zu bringen, das vorher noch nie angeboten wurde.
Boretti hat dies schon mehrmals geschafft. Heute ist es aber doch ein ganz besonderes Angebot, denn diese Illusion wurde in Deutschland, bzw. Europa noch nie von einem Zaubergerätehändler angeboten.
Hier der Effekt:
Der Magier zeigt ein Bierfass mit den Maßen 23 cm hoch und ca. 18,5 cm im Durchmesser vor. Das Fass liegt auf einem hölzernen Bock. Dieses Fass hat keinen Deckel und keinen Boden. Er greift hindurch, winkt und nimmt einen Staubwedel, um auch damit die Leere zu demonstrieren. Dann wird das Fass mit einem Bogen Zeitungspapier und einem Metallring verschlossen. Das Ganze hat jetzt Ähnlichkeit mit einem Tamburin. Da hinein wird jetzt ein massiver Zapfhahn geschraubt.
Zauberspruch - der Hahn wird aufgedreht und heraus kommt - ein frisch gezapftes Bier. Es wird sofort zur Verkostung gegeben.
Aber wir sind noch nicht fertig. Schon kommt die Assistentin mit einem Tablett voller Gläser. Die Party geht weiter.
Glas um Glas! Krug um Krug wird gefüllt. 12 - 15 Gläser!
Der Zauberer kann sogar durch das Fass hindurch das Zeitungspapier zerreißen, um demonstrativ den Zapfhahn von innen zu öffnen.
Alles kann zur Verköstigung gereicht werden. Nein, es gibt keinen Austausch der Gläser. Es ist Original Bier, das Sie natürlich vorher besorgen müssen und das hier getrunken wird.
Ja, man kann sogar Zuschauer fragen, ob diese ein Kölsch oder ein Alt haben wollen. Natürlich wird der Wunsch erfüllt.
Können Sie sich die Reaktion des Publikums vorstellen? Lassen Sie in einem Festzelt bayerische Blasmusik dazu spielen.
Das ist ein Akt, mit dem Sie sich einen Namen machen können. Es gab vor 30 Jahren einen holländischen Zauberkünstler, der diese Illusion in den Niederlanden und auch in Deutschland mit großem Erfolg vorgeführt hat.
Ein ähnliches Gerät ist nur noch in den USA für ca. 7.500 Dollar zu bekommen. Dort kann allerdings nur gefärbtes Wasser benutzt werden und muss später noch gegen echtes Bier ausgetauscht werden.
Seien Sie der Zauberer, der das viele Bier herbei gezaubert hat. Machen Sie sich damit einen Namen.
Boretti hat mit seinem Techniker Klaus Zill an dieser Illusion gearbeitet. Unterstützt von Hendrik Luttmer und Fritz Weil, denen wir hier ausdrücklich für die guten Tipps danken.
Das Fass wurde in Handarbeit gearbeitet. Es ist aus Kunststoff und hat ein Fassungsvermögen von ca. 2,5 Liter.
Sie erhalten dazu den Metallring, den Hahn, den Staubwedel und die Fassbank, wo das Fass drauf liegt.
Dazu eine deutsche Instruktion und eine DVD, die eine historische Aufnahme des Zauberers Tonelli zeigt.
Achtung: Es gibt natürlich davon keine Riesenserie. Wir haben nur wenige Einzelexemplare fertigen lassen. Sind diese vergriffen, ist sehr wahrscheinlich Schluss mit dieser einmalige Geschichte, bzw. kann nicht mehr zu diesem Preis hergestellt werden.
Das hier ist nicht nur ein Trick - es ist ein ganzer magischer Akt. O` ZAPFT IS !!